top of page

Welche Physiotherapie hilft bei Rheuma?
Du möchtest wissen, welche physiotherapeutische Methode dir für deine Rheumaerkrankung hilft.
Bei rheumatischen Erkrankungen – wie z. B. rheumatoider Arthritis – hilft Physiotherapie, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhalten und Entzündungen vorzubeugen.
Typische physiotherapeutische Maßnahmen bei Rheuma sind:
Gelenkschonende Mobilisation zur Erhaltung der Beweglichkeit
Kräftigungsübungen zur Stabilisierung der Gelenke
Wärme- oder Kälteanwendungen je nach Entzündungsphase
Manuelle Therapie zur Lockerung verspannter Muskeln
Atemtherapie, falls auch Lunge oder Brustkorb betroffen sind
Funktionelles Training zur Förderung von Alltagstätigkeiten
Ergänzende Hilfsmittelberatung (z. B. für Gelenkschutz im Alltag)
Wichtig: Die Therapie wird individuell angepasst – je nach Entzündungsstadium, Schmerzlevel und Bewegungseinschränkung.
bottom of page